AGB und Verbraucherinformationen für den Online-Shop des Druckhaus Moradi
Stand 15. Mai 2023
1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand
1.1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für die Nutzung des Online-Shops des Druckhaus Moradi, Mühlenbach 14 – 16, 50676 Köln. Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen per E-Mail unter info@druckhaus-moradi.de.
1.2. Diese Geschäftsbedingungen wurden zuletzt am 15. Mai 2023 aktualisiert. Sie können jederzeit einseitig geändert werden. Für Sie wird jedoch nur die Version der Geschäftsbedingungen gültig sein, der Sie zum Zeitpunkt der Bestellung zugestimmt haben.
1.3. Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit Ihnen haben Vorrang vor diesen AGB. Für Existenz und Inhalt derartiger Vereinbarungen ist, vorbehaltlich des Gegenbeweises, ein schriftlicher Vertrag bzw. unsere schriftliche Bestätigung maßgebend.
1.4. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben.
1.5. Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit Ihnen, soweit es sich um Rechtsgeschäfte verwandter Art handelt und Sie als Unternehmer handeln.
2. Produkt- und Leistungsbeschreibungen
Die Darstellung der Produkte und Leistungen in unserem Online-Shop ist kein rechtlich bindendes Angebot sondern lediglich eine Einladung an Sie zu einer Kontaktaufnahme mit uns. Unsere Leistungsbeschreibungen dienen lediglich Ihrer Information und haben nicht den Charakter einer Zusicherung oder Garantie.
3. Bestellvorgang und Vertragsabschluss
3.1. Sie können aus unserem Sortiment Produkte und/oder Leistungen auswählen und durch Anklicken des Buttons „In den Warenkorb“ in Ihren Warenkorb legen.
3.2. Um ein rechtsverbindliches Angebot zum Vertragsschluss abzugeben, müssen Sie zunächst den Button „Warenkorb anzeigen“ anklicken. Dort finden Sie eine vollständige Aufzählung der Vertragsgegenstände und deren Preise und können ggf. noch Änderungen vornehmen.
3.3. Wenn Sie sich Ihren Warenkorb anzeigen lassen, haben Sie die Möglichkeit, etwaige Versandkosten berechnen zu lassen, indem Sie die Lieferadresse eingeben. In der Regel kann die Lieferung kostenlos erfolgen. Sie haben dann die Wahl zwischen den Optionen „kostenlose Lieferung“ und „Abholung vor Ort“. Sollten wir ausnahmsweise keine kostenlose Lieferung vornehmen können, werden Ihnen die Versandkosten nach Eingabe der Adresse angezeigt.
3.4. Um den Bestellvorgang abschließen zu können, müssen Sie den Button „Weiter zur Kasse“ anklicken und die mit unserer Eingabemaske abgefragten Pflichtdaten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) eingeben und ein Häkchen in den Kasten für die Annahme der AGB und der für Verbraucher geltenden Widerrufsbestimmungen setzen.
3.5. Ihr rechtsverbindliches Angebot erfolgt durch das Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“. Sie erhalten unmittelbar nach Eingang der Bestellung bei uns per E-Mail eine Bestätigung Ihrer Bestellung, die die von Ihnen ausgewählten Vertragsgegenstände und deren Preise enthält. Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Vertragsannahme dar. Der Vertrag kommt erst durch unsere Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch die Auslieferung der Ware bzw. den Beginn der Leistungserbringung zustande.
3.6. Sie können den Vertragstext vor der Abgabe der Bestellung ausdrucken, indem Sie im letzten Schritt der Bestellung die Druckfunktion Ihres Browsers nutzten. Sie erhalten zudem per E-Mail eine Bestellbestätigung, die alle wesentlichen Informationen über Ihre Bestellung enthält. Sofern Sie in unserem Shop ein Kundenkonto haben sollten, können Sie in Ihrem Kundenkonto Ihre aufgegebenen Bestellungen einsehen. Darüber hinaus speichern wir den Vertragstext, machen ihn jedoch im Internet nicht zugänglich.
4. Preise und Zahlungsmodalitäten
4.1. Die Bezahlung erfolgt vorab per Überweisung und ist sofort fällig.
4.2. Die von uns angegebenen Preise sind Nettopreise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Der Gesamtpreis inklusive der Umsatzsteuer und etwaiger Versandkosten wird in unserer Leistungsaufstellung gesondert ausgewiesen.
5. Lieferung, Warenverfügbarkeit
5.1. Soweit Vorkasse vereinbart ist, erfolgt die Lieferung nach Eingang des Rechnungsbetrages.
5.2. Sie werden über Lieferzeiten und Lieferbeschränkungen (z.B. Beschränkung der Lieferungen auf bestimmten Länder) innerhalb der jeweiligen Produktbeschreibung unterrichtet.
5.3. Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil wir mit diesem Produkt oder Bestandteilen hiervon von unseren Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert werden, können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Sie mit der Lieferung eines vergleichbaren Produktes nicht einverstanden sind, werden wir Ihnen ggf. bereits erbrachte Zahlungen unverzüglich erstatten.
6. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung verbleiben die gelieferten Waren im Eigentum des Verkäufers.
7. Gewährleistung, Garantien und Haftung
7.1. Die Gewährleistung und Haftung für Sach- oder Rechtsmängel richten sich, soweit nachfolgend nichts Abweichendes geregelt ist, nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften des BGB.
7.2. Eine Garantie besteht bei den von uns gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich abgegeben wurde. Kunden werden über die Garantiebedingungen ggf. vor dem Vertragsschluss informiert.
7.3. Es besteht eine uneingeschränkte Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen
– für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit,
– für vorsätzliche und grob fahrlässige Pflichtverletzungen,
– für die Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten (Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf),
– für Schäden, die von der Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz umfasst werden, sowie
– für einen Mangel nach Übernahme einer Garantie für die Beschaffenheit des Produktes und bei arglistig verschwiegenen Mängeln.
Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen, soweit dies rechtlich zulässig ist.
7.4. Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Arbeitnehmern, Vertretern und Erfüllungsgehilfen.
7.5. Gewährleistungsansprüche wegen Sach- und Rechtsmängeln verjähren innerhalb von zwölf Monaten, soweit dies rechtlich zulässig ist. Für Ansprüche bei Vorsatz bzw. Arglist, grober Fahrlässigkeit, oder bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gilt die gesetzliche Verjährungsfrist.
8. Schlussbestimmungen
8.1. Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Verbindlichkeiten aus diesem Vertrag ist unser Sitz, soweit der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthaltsort nach Vertragsschluss aus dem Geltungsbereich dieses Gesetzes verlegt oder im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Der Kunden kann auch an seinem Wohn- oder Geschäftssitz verklagt werden.
8.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem sie ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, entzogen wird. Die Geltung von UN‑Kaufrecht und internationalem Privatrecht ist ausgeschlossen.
8.3. Vertragssprache ist deutsch.
8.4. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit. Diese finden Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren bin ich nicht bereit und nicht verpflichtet.